Verpackungen für Ihren Motorradtransport
Wo finden Sie eine passende Motorrad Transportbox?
Sprechen Sie einfach mal den örtlichen Motorradhändler an, oft sind diese froh, wenn die Umverpackung von Neufahrzeugen kostenlos entsorgt werden kann. Am meisten Glück haben Sie i.d.R. bei den Händlern der italienischen oder japanischen Hersteller. Viele Marken haben bereits auf Mehrwegverpackungen umgestellt, aber lassen Sie sich nicht entmutigen! Grundsätzlich spart es bares Geld, die Kiste so klein wie möglich zu halten, indem man z.B. das Vorderrad ausbaut.

Eine weitere Möglichkeit wäre der Eigenbau einer Kiste, in den verschiedenen Rubriken finden Sie Beispielbilder von Kundenmotorrädern, deren Veröffentlichung uns freundlicherweise erlaubt wurde.

Weiteres Gepäck kann mit verstaut werden, sofern es sich nicht um gefährliche Stoffe handelt gemäß Luftfahrtregularien. (z.B. Batterien/Akkus, Brennspiritus, Motoröl, Spraydosen) .
Unsere Preise werden individuell kalkuliert, wir bitten daher um Aufgabe der Länge, Breite und Höhe (Spiegel / Scheibe demontieren!) und Gewicht – primär ist das Volumen entscheidend, also je kleiner die Kiste desto günstiger die Transportkosten.

Bei einigen Destination kann der Transport per sogenannten RoRo-Schiff durchgeführt werden, in diese, Fall wird keine Verpackung benötigt. Genaueres sehen Sie bei den jeweiligen Zielorten in der Navigationsleiste.

Alternativ kann die Motorradverpackung über ein von uns in Hamburg eingesetztes Unternehmen erfolgen. Dies wäre allerdings eine deutlich kostenintensivere Variante, da aus Haftungsgründen keine Demontagen am Motorrad vorgenommen werden und die Verpackung großzügiger erfolgt. Hierdurch fallen die Transportkosten höher aus.
